Welche Bedeutung hat die Probezeit?
In der Probezeit (§ 20 BBiG)die in der Regel zwischen einem und vier Monaten dauert, sollen du und dein Ausbildungsunternehmen prüfen, ob das Ausbildungsverhältnis für euch passt.
Dein Ausbildungsunternehmen kann sich ein Bild darüber machen, ob du für den Beruf geeignet bist und ins Team passt.
Du kannst herausfinden, ob du den richtigen Beruf gewählt hast und wie du im Unternehmen zurechtkommst. Hierzu könntest du dir die folgenden Fragen stellen:
• Stehe ich frühs gerne auf, um zur Ausbildung zu gehen?
• Machen mir die Aufgaben Spaß, die ich bekomme?
• Ist das Kollegium nett?
• Kann ich mir vorstellen, die nächsten zwei bis dreieinhalb Jahre diesen Beruf in diesem Unternehmen zu lernen?
• Was sagt mein Bauchgefühl?
Nicht jeder Tag in deiner Ausbildung wird ein Tag sein, an dem du Spaß hast. Insgesamt sollte die Ausbildung jedoch eine Phase in deinem Berufsleben sein, in der du dich wohl fühlst und deine Fähigkeiten gut einbringen kannst.